WILLKOMMEN auf der Homepage der HASENAUER.ARCHITEKTEN ZT GmbH
Wir sind ein kleines Pinzgauer Architekturbüro, mit einem engagierten Team für anspruchsvolle Aufgaben.
In den letzen Jahren hat sich unser Schwerpunkt im Seilbahn- und Gastronomiebau etabliert. Wir können auch schöne Referenzen für kommunale Bauten, Kindergärten, Schulen und Wohnbau vorstellen.
Unser Leistungsumfang wird individuell auf die Projektansprüche angepasst.
Wir können von der Projektentwicklung mit Machbarkeitsstudien und Masterplänen über die verschiedenen Objekt Planungsphasen bis zur Abwicklung als Generalplaner mit begleitendem Bau- und Projektmanagement sämtliche Architektur Leistungen inklusive örtlicher Bauaufsicht anbieten.
Ausgewählte Referenzprojekte und die chronologischen Projekteinträge folgen auf unserer Homepage. Im Menü sind weiters die gleichen Beiträge nach Themen sortiert verfügbar.
Ausgewählte Referenz Projekte
Chronologische Projektvorstellung

Wohnhaus / Rauris
Umbau und Erneuerung eines Einfamilienhauses in Rauris in der Roten Zone>>>

Skizentrum Hintermoos und Sinalcobahn / Maria Alm
Errichtung des Skizentrums mit Sportshop und Bistro, Neuerrichtung der 8er-Kabinenbahn auf die Steinbockalm / Aberg-Hinterthal Bergbahnen AG>>>

Hochmaisbahn / Maria Alm
Austausch und Verlängerung der Hochmaisbahn in einen modernen 6er Sessel von Hinterthal auf die Steinbockalm / Aberg-Hinterthal Bergbahnen AG>>>

Wohnhaus / Bockleiten 1 / Saalfelden
Nullenergiehaus in Saalfelden, Anerkennung zum Holzbaupreis Salzburg 2011>>>

Aufbahrungshalle / Leogang
Künstlerische Gestaltung: Erika Inger und Wolfgang Wohlfahrt

Fleckalmbahn / Kitzbühel
Planung des Talstationsareal - Wettbewerb ohne Entscheidung>>>

Skiweltbahn / Brixen im Thale
Neuerrichtung der 8MGD Verbindungsbahn zwischen der Skiwelt und Westendorf / Bergbahn Brixen AG>>>

Schwarzeckalmbahn / Maria Alm
Austausch der 6er-Sesselbahn, Errichtung der Skibrücke und 1. Bauphase zum Skizentrum Hintermoos / Aberg-Hinterthal Bergbahnen AG>>>

Dach Glas Fassade Breitfuß / Saalfelden
Neuerrichtung des Büro- und Werkstättengebäudes>>>