WETTBEWERBSBEITRAG, 1. RANG . 01.07.2022

Freizeitzentrum Uttendorf

Planerfindungsverfahren für ein Restaurant und Kabinengebäude am Badesee Uttendorf.


ERSCHLIESSUNG UND FUNKTION:

 

Die Erschließung der Gesamtanlage erfolgt über die bestehende Zufahrt von der B168 Mittersiller Straße. Der übersichtlich angeordnete Parkplatz ist in unterschiedliche Zonen für PKW, Fahrräder, Motorräder sowie E-Ladestationen gegliedert und bietet für insgesamt ca. 125 PKW eine hochwirksame Beschattung mit breitwüchsigen Laubbäumen.

Die Gäste gelangen über eine großzügig angeordnete Vorfahrt oder über Fußwege zum überdachten Haupteingang mit Kassa und Wartezone. Dieses zentrale Gelenk ermöglicht witterungsgeschützte und kreuzungsfreie Zugänge zu sämtlichen Gebäudefunktionen.

Zur Energieversorgung wird eine Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik vorgeschlagen.

 

GESTALTUNGSKONZEPT:

 

Sämtliche Räumlichkeiten sind im Erdgeschoß untergebracht.

Der gesamte Baukörper ist in Holzkonstruktion vorgesehen. Als Dachabschluss ist ein begrüntes Dach mit integrierter Photovoltaik-Anlage geplant. Das wellenartige Anheben des Daches im zentralen Bereich des Restaurants erzeugt das nötige Raumvolumen und sorgt für ein einzigartiges Raumerlebnis.

Ein signifikantes "Dachloch" mit durchwachsendem Baum dominiert den Eingangsbereich und steht für luftige Leichtigkeit und Geborgenheit gleichermaßen.

Scheinbar willkürlich angeordnete Stützenreihen vermitteln zwischen Innen und Außen und schaffen einen angemessenen Übergang zur wildwüchsigen Natur.

 

DAS RESTAURANT "am.see":

 

Das Restaurant bildet den westlichen Abschluss des Baukörpers und bietet ganztägig eine lichtdurchflutete Atmosphäre. Man gelangt direkt von der Liegewiese oder als externer Gast direkt vom Vorplatz ins Gastlokal.

In die Dachfläche integrierte Markisen sorgen bei starker Sonneneinstrahlung für ein angenehmes Terrassenklima.

 

BADEBETRIEB UND FUSSBALL:

 

Der langestreckte winkelförmige Baukörper ermöglicht eine klare Trennung der einzelnen Funktionsbereiche.

Sämtliche Fußball-Räumlichkeiten werden direkt vom Fußballplatz über eine überdachte Vorzone betreten.

Alle Räume für den Badebetrieb befinden sich in unmittelbarer Nähe des Haupteinganges sowie der Liegewiese.