Skip to main content Skip to page footer
Salzbergbahn
Salzbergbahn
Salzbergbahn
Salzbergbahn
| Hotel | Gastronomie | Seilbahnbau
zurück zur Übersicht

Salzbergbahn / Hallstatt

Erneuerung der Standseilbahn zum Hochtal / Salzwelten Hallstatt

Die Österreichische Salinen AG betreiben in Hallstatt eine Standseilbahn, südwestlich vom Ortskern gelegen. Sie verbindet den Ortsteil Hallstatt-Lahn mit dem Hochtal.
Um sowohl die Förderleistung und als auch den Komfort und die Sicherheit für die Gäste zu erhöhen planen die Salinen Austria AG die bestehende Standseilbahn zu ersetzen.

Die 1979 errichtete Standseilbahn mit einer Förderleistung von 24 Personen / Fahrt wird demontiert und durch eine neue Standseilbahn mit einer Förderleistung von 60 Personen / Fahrt ersetzt.
Die neue Bahn soll 2025/2026 errichtet und weiterhin ganzjährig genutzt werden.

Die bestehende Talstation einschließlich Wartehalle und Shop werden abgetragen und durch ein kompaktes Gebäude ersetzt. Der Haltepunkt wird ca. 25m talwärts verschoben, wodurch der Ein- und Ausstiegsbereich niveaugleich ausgeführt werden kann.

Die bestehende Bergstation wird abgetragen und an gleicher Stelle der alten Wartehalle wird ein neues Stationsgebäude errichtet.
Neben den für den Bahnbetrieb erforderlichen Räumlichkeiten beinhaltet das Bergstationsgebäude eine WC Anlage auf Bahnsteigsniveau und darüber ein Restaurant mit Aussichtsterrasse. Beide Ebenen werden am bestehenden Aufzugsturm angeschlossen und sind somit mit dem darüberliegenden Panoramasteg verbunden.
 

2023 -2025 Planung und Ausschreibung der Stationsgebäude - HASENAUER.ARCHITEKTEN ZT GmbH
2025 Abbruch und Wiedererrichtung
2026 Fertigstellung

Visualisierungen © AVISU