Skip to main content Skip to page footer
auskragende Bergstation bei Nacht
Aussichtsplattform
Innenraumaufnahme
Innenraumaufnahme Barbereich
Innenaufnahme Restaurant
Innenaufnahme Restaurant
Innenaufnahme Restaurant
| Referenz | Hotel | Gastronomie
zurück zur Übersicht

Seilbahn Zugspitze / Garmisch Partenkirchen

Pendelbahn 120P / Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG

Die Bergstation der Seilbahn Zugspitze war ein große konstruktive Herausforderung. Die Station war in ein Bestandsgebäude zu integrieren. Ein Überspannen der Aussichtsplattform wurde gestalterisch ausgeschlossen.

Als ARGE BAUCON - HASENAUER - AIS konnten wir folgendes Konzept erarbeiten und als Generalplaner bis zur Einrichtungsgestaltung umsetzen:

An der Nordflanke wurden je Fahrspur ein Betonturm errichtet, an dem oben die Tragseile der Seilbahn befestigt sind. In halber Höhe wurden die Seilkräfte durch vorgespannte Stahllitzen in einem Druckriegel an der Südflanke des Berggrats in eine A-Bock eingeleitet. Somit wird der Fuß der Betontürme an den Berg gedrückt und zusätzlich eine kühne Auskragung der Gebäudeebenen ermöglicht. Die erwünschte Restauranterweiterung konnte somit als Panorama Seeblick über den Tragseilen verbunden werden.

2014 Entwurf
2015 Baubeginn mit Felsaushub und Fundierungsmaßnahmen unter laufendem Fahrbetrieb der alten Eibsee Seilbahn
2016 Errichtung der Druckriegel und der Bauteile zwischen den alten Bahnsteigen.
2017 Abbruch der alten Bahn und plangemäße Inbetriebnahme der neuen Seilbahn Zugspitze am 21.12.2017
2018 Anfang Sommer Inbetriebnahme der neuen Gastronomie auf Deutschlands höchstem Berg.

Generalplaner incl ÖBA: 
ARGE BAUCON - HASENAUER - AIS