Skiweltbahn / Brixen im Thale
Neuerrichtung der 8MGD Verbindungsbahn zwischen der Skiwelt und Westendorf / Bergbahn Brixen AG
BESCHREIBUNG:
Die Skiweltbahn als Verbindungsbahn zwischen Brixen im Thale und Westendorf ist als kuppelbare 8er-Kabinenbahn konzipiert.
TALSTATION:
Das Thema der Bauaufgabe beinhaltete eine kundenorientierte Verbindung zweier Skigebiete im Bereich einer bestehenden Talstation.
Um diese Bauaufgabe als Gesamtkonzept erlebbar zu machen, wurde der Kabinenbahnhof gegenüber der neuen Skiweltbahnachse ausgedreht und als eigenständiger Baukörper formuliert. Dadurch bildet das Hauptvolumen eine gestalterische Einheit mit der bestehenden Gondelbahn Hochbrixen.
Eine kühne Auskragung des Bahnhofes, die ostseitige Baukörperabtreppung sowie großflächige, transparente Fassaden verleihen dem Gesamtbaukörper Dynamik und Sportlichkeit und helfen das optisch wirksame Volumen zu reduzieren.
Als wesentliches Funktions- und Gestaltungselement verbindet eine leicht überwölbte Fußgängerbrücke kreuzungsfrei beide Bahnsteige.
An der geneigten Südfassade ist eine großflächige Photovoltaik Anlage angebracht, die den benachbarten Sonnenlift betreibt.
BERGSTATION:
Die Bergstation ist windgeschützt unterhalb der Panoramaplattform des Gipfels situiert. Die letzten Höhenmeter führen per Rolltreppe mitten in das atemberaubende Panorama der Tiroler Bergwelt. Die Abwärme des Seilbahnantriebs wird zur Beheizung der benachbarten Skihütte verwendet.
1. PREIS ISR AWARD 2013 - BESTE BERGSTATION:
Das Talstationsareal ist ein besonderes Beispiel für funktionierende kreuzungsfreie Verkehrsorganisation zwischen zwei Seilbahnen.
Kühne Auskragungen und eine zeitgemäße Formensprache zeichnen die Verkehrswege nach, dynamische Formen bilden die Basis eines Hauses für den Sport.
Die Bergstation bildet eine signalhafte Silhouette auf dem Berg und inszeniert auf beeindruckende Weise die Aussicht auf die Tiroler Bergwelt des Wilden Kaisers.
FOTOS © ANDREW PHELPS