Büro- und Werkstättengebäude / Uttendorf
Gutachterverfahren
ÖBB Büro- und Werkstättengebäude Uttendorf
GESTALTUNGSKONZEPT:
Es wird vorgeschlagen, das geforderte Raumvolumen in zwei Baukörper aufzuteilen und in zwei Geschoßen zu organisieren.
Dadurch entstehen hofartige Vorplatz- und Eingangssituationen mit eindeutiger Ablesbarkeit der einzelnen Bereiche.
Die Abdeckung der Baukörper erfolgt mit einfachen, hinterlüfteten Sattel- bzw. Pultdachkonstruktionen.
Umlaufende Putzfassaden sind allseitig von Vordächern geschützt, die Eingangsfassade erhält im Obergeschoß witterungsbeständige Fassadenplatten.
Einfache Baukörper, klare Gliederungen und viel Transparenz in Verbindung mit schützenden Dächern bilden die zentralen Gestaltungsanliegen.
Eine großzügige Auskragung im Eingangsbereich unterstreicht die Dynamik eines zeitgemäßen Büro- und Werkstättengebäudes.